Als Nachfolger der Strongarm, profitiert die Disruptor auch etwas stärker von der Tuning-FederDie Tuning-Feder mit 6kg äquivalenter Masse verhilft der Nerf N-Strike Elite Disruptor zu einem deutlichen Leistungsschub. Die verschossenen Darts fliegen schneller und weiter und die Mechanik wird durch die Feder nicht allzu stark belastet.Merkmale der Tuning-Feder für die Nerf N-Strike Elite DisruptorÄquivalente Masse der Feder: 6kgReichweitengewinn: ca. 30%Zuwachs Mündungsgeschwindigkeit: ca 50%Schwierigkeitsgrad des Einbaus: moderatKeine Angst vor kleinen FedernBevor Du die Bauteile entnimmst, präge Dir genau ein, wo welches Teil sitzt. Modder mit weniger Erfahrung suchen sich auch ein Bild der Internals des Blasters aus dem netzt, bevor Sie den Blasteraufschrauben.In der Hauptbaugruppe sind zwei kleine Federn, die Du nicht verlieren solltest. Auch unter der Arretierung im hinteren Bereich des Blasters ist eine kleine Feder versteckt.Schraube zunächst den Abzug ab und entnimmt vorsichtig diese Arretierung. Danach entnimmst Du die Hauptbaugruppe und ziehst den Luftkolben aus dem Zylinder. Entferne die alte Feder, indem Du sie über die Haken am Ende schraubst. Schraube die Tuning-Feder auf und achte darauf, dass die Feder im Kolbenkopf einrastet. Setze den Kolben so ein, dass die kleine Nase am Ende des Stabes nach unten zeigt.Die kleine Feder der Arretierung kannst Du am besten durch das kleine Fenster einsetzen.Achtung: Bei diesem Tuningprodukt handelt es sich es sich um kein Spielzeug. Nicht für Kinder geeignet! Zielen Sie generell nicht auf Augen oder das Gesicht anderer Personen. Eine Schutzbrille wird empfohlen. Bei diesem Produkt handelt es sich weder um einen Artikel vom Hersteller des benannten Softdartblasters, noch wird dieses Produkt von Hasbro Inc. unterstützt. Dieses Produkt wird durch die Blasterparts GmbH unabhängig entwickelt, produziert und vertrieben.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden